Was ist mauser pistole?
Mauser-Pistole
Die Mauser-Pistole bezieht sich im Allgemeinen auf zwei verschiedene, aber miteinander verbundene Waffentypen, die von der deutschen Firma Mauser hergestellt wurden:
- Mauser C96 (Construktion 96): <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mauser%20C96">Mauser C96</a> war die erste von Mauser produzierte Selbstladepistole. Sie wurde ab 1896 hergestellt und erlangte aufgrund ihres ungewöhnlichen Designs mit dem vor dem Abzug befindlichen Magazin und ihres Gebrauchs in verschiedenen Konflikten große Bekanntheit. Sie wurde in verschiedenen Varianten und Kalibern produziert.
- Mauser-Selbstladepistolen des 20. Jahrhunderts: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mauser%20Selbstladepistolen">Mauser Selbstladepistolen</a> bezieht sich auf eine Reihe von anderen, späteren Selbstladepistolen, die von Mauser im 20. Jahrhundert hergestellt wurden. Dazu gehören Modelle wie die Mauser 1910, Mauser 1914 und die Mauser HSc. Diese Pistolen waren in der Regel kleiner und leichter als die C96 und wurden hauptsächlich für den zivilen und polizeilichen Gebrauch entwickelt.
Merkmale (hauptsächlich bezogen auf C96):
- Ladefunktion: Die C96 verwendete einen verzögerten Masseverschluss.
- Magazin: Typischerweise ein integriertes Magazin vor dem Abzugsbügel, das mit Ladestreifen geladen wurde.
- Kaliber: Verschiedene Kaliber, am bekanntesten 7,63 × 25 mm Mauser und 9 mm Parabellum.
- Schaft: Viele Modelle konnten mit einem hölzernen Anschlagschaft versehen werden, der auch als Holster diente.
- Verwendung: Weit verbreitet in Kriegen, von Offizieren, Abenteurern und Gangstern.
Wichtige Modelle:
- <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mauser%20C96%20Bolo">Mauser C96 Bolo</a>: Eine verkürzte Version der C96, die in den 1920er Jahren in Deutschland sehr populär war.
- <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mauser%20M712%20Schnellfeuer">Mauser M712 Schnellfeuer</a>: Eine vollautomatische Version der C96.
Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen sind eine allgemeine Übersicht. Für detailliertere Informationen und technische Daten zu spezifischen Modellen wird empfohlen, Fachliteratur und Expertenquellen zu konsultieren.